top of page
Abstrakte beige Textur

Kosten

Privat versichert 

Die Kosten für die Behandlung richten sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). In der Regel übernehmen private Krankenversicherungen und die Beihilfe die Kosten, wenn eine Behandlungsbedürftigkeit vorliegt. Einige private Krankenversicherungen und die Beihilfe verlangen nach den ersten Sitzungen einen detaillierten Antrag auf Kostenübernahme. Wie viele Sitzungen übernommen werden, kann von der Versicherung unterschiedlich gehandhabt werden. Es ist sinnvoll, sich vor Beginn der Therapie bei deiner Krankenkasse zu informieren, ob und in welchem Umfang die Kosten übernommen werden.

https://api.bptk.de/uploads/GOP_Infotabelle_Stand_2020_6ca43d9d82.pdf

https://api.bptk.de/uploads/Uebersicht_Analogleistungen_gemaess_Abrechnungsempfehlungen_B_Pt_K_B_Ae_K_PKV_Beihilfe_2024_07_01_5d59d963de.pdf

​

Unfallversicherung 

Ich bin Partnerin der DGUV für Betroffene von psychoreaktiven Gesundheitsstörungen nach Schul- oder Arbeitsunfällen. Die Behandlungseinleitung erfolgt direkt durch die D-Ärztin, den D-Arzt oder den Unfallversicherungsträger. Die Kosten für 5 probatorische Sitzungen und weitere therapeutische Sitzungen können dann von der Unfallversicherung übernommen werden.

Selbstzahlende

Wenn ihr die Therapie selbst bezahlen möchtet, musst du dich um keine Formalitäten kümmern. Die Kosten orientieren sich, wie bei privatversicherten Patient:innen, an der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP), inklusive der Übersicht Analogabrechnungen zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen gemäß gemeinsamer Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer,
dem Verband der Privaten Krankenversicherung und den Beihilfestellen von Bund und Ländern mit Geltung ab 1. Juli
2024. 

​

Gesetzlich versichert 

Deine gesetzliche Krankenversicherung muss dir eine psychotherapeutische Behandlung in einer Privatpraxis finanzieren, falls du innerhalb von drei Monaten keinen Termin bei einem Vertragstherapeuten bekommst. Es gibt jedoch bestimmte Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Seit April 2017 sind Therapeut*innen mit Kassensitz verpflichtet, eine Sprechstunde für akute Krisen anzubieten. Termine für solche Sprechstunden können über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) schnell vereinbart werden (Tel: 030 - 31 003 383).

Kontakt

Schreib mir eine E-Mail bei Fragen und Interesse an einem Therapieplatz

Kaya F. Kroeger

Standort 1:

Psychotherapeutische Privatpraxis Bergstraße 

Bergstraße 22, 10115 Berlin

​

Standort 2 (DGUV Behandlungen): 

Praxis Miriam Pack 

Tuchollaplatz 4, 10317 Berlin

​​

kroeger@kinder-jugend-psychotherapie.com

017695290350​​​​​

​

​LinkedIn

​

Copyright 2025 Kaya Frederike Kroeger 

bottom of page